cornelia mattich
curriculum vitae
​
Cornelia Mattich lives in Evilard, Switzerland.
​
awards
2003
Videopreis Boswil «Fleur du mal»: Jurypreis
(Jury: Eva Keller, Daros Collection / Beat Wismer, Aargauer Kunsthaus / Sarah Zürcher, Fri-Art)
1991
Nordmann-Preis «Talente für die Zukunft», Sparte Kultur: 2. Preis
​
group shows
2023
Kunsthaus Centre d'art Pasquart, Biel, Cantonale Berne Jura
2010
Galerie Elisabeth Costa, Pontresina
2004
Galerie Kunstsammlung Unterseen/Interlaken
2003
Kunstmuseum Luzern, Jahresausstellung der Innerschweizer Künstler
1998
Kunstraum HOTEL, Zürich, «Cosmopolitan Bonsai 2»
Kunstmuseum Luzern, Jahresausstellung der Innerschweizer Künstler
Int. Kunstmesse ART, Basel (vertreten durch die Galleria Cannaviello)
Int. Kunstmesse Bologna (vertreten durch die Galleria Cannaviello)
1995
Galleria Studio d'Arte Cannaviello, Milano I
Kunstmuseum Luzern, Jahresausstellung der Innerschweizer Künstler
1994
Int. Kunstmesse ART, Basel (vertreten durch die Galleria Cannaviello)
1993
Kunstmuseum Luzern, Jahresausstellung der Innerschweizer Künstler
Circolo Culturale «Il Gabbiano», La Spezia I
1992
Kunsthalle Luzern
​
solo shows
2001
Galerie Partikel, Luzern
1996
Galerie Elisabeth Costa, Pontresina
1995
Galleria Studio d'Arte Cannaviello, Milano I
1993
Circolo Culturale «Il Gabbiano», La Spezia I
commissioned works
2007 - 2013
Gestaltung Publikation «Schweizer Kunst», Autraggeber: Visarte Schweiz
2003
Video «Langhaus, Baden» zur Ausstellung «Metron. Planen und Bauen 1965-2003»Auftraggeber: ETH Zürich, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur gta
2003
Ausstellungsvideo «Eternit Schweiz», Auftraggeber: ETH Zürich, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur gta
2002
Tanzvideo «structural change», Auftraggeber: Christa Gamper, Choreographer, Performance Artist, Zürich/N.Y.
2001
Video «Die lange Nacht der Museen», Auftraggeber: ETH Zürich, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur gta
2000
Video «Die lange Nacht der Museen», Auftraggeber: ETH Zürich, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur gta
1999
Ausstellungsvideo «BABA Werkbundsiedlung in Prag», Auftraggeber: ETH Zürich, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur gta
​
​
​